AKTION MENSCH

Brücken bauen im Sozialraum

Welche Vision von Vielfalt wollen wir leben?

Der Kongress Veränderung gestalten. Kommunen werden inklusiv von AKTION MENSCH fand vom 26.11.24-28.11.24 in Erfurt statt. Innerhalb des Forums Vernetzung und Verantwortung boten wir eine Werkstatt zum Thema „Brücken bauen im Sozialraum“ an.

Wir haben mit 20 hochmotivierten Teilnehmenden und sehr viel Spaß mit Techniken aus der Zukunftswerkstatt gearbeitet. Wir öffneten den Raum für Kreativität, Diskussion und Gestaltung und bearbeiteten folgende Fragestellungen:
Wer kann Brücken für das Zusammenleben in der Kommune bauen und wie geht das? Wie können wir in Vielfalt und auch mit Konflikten im Sozialraum gut leben? Können Vernetzungen und Verantwortlichkeiten dabei wachsen und Stolpersteine gemeinsam ins Positive gewendet werden?

Die ABC- Methode diente in fünf Kleingruppen der Fragestellung: „Welche Vision von Vielfalt und Verantwortung lebt ihr im Sozialraum bzw. wollt ihr leben? Jede Gruppe präsentierte im Anschluss ihre fünf „Lieblings“begriffe und wir waren alle begeistert von der Vielfalt.

Mit der Erfindermethode entstanden mit fünf gezogenen Karten pro Kleingruppe über Bauen, Malen, Reden, Hören und Schreiben ganz unterschiedliche Modelle, die in Zukunft weitergedacht und umgesetzt werden können. So bewunderten wir zum Schluss gemeinsam den Funkenflug als eine Ideenwerkstatt am Lagerfeuer, den Gemüsegarten als Ideengarten für Sehfeste, den Sinnesgarten als Begegnungsstätte, um Barrieren umzubauen, die Brücke zwischen dem Ausgrenzen und dem Nichtausgrenzen und genossen ein Märchen für Erwachsene und Kinder zum Miteinander:

Es war einmal ein Holzzaun, welcher zwischen einem Kindergarten und einem Seniorenheim stand. Eines Tages beobachtete die Leitung des Seniorenheimes, wie sich ein Kind und ein Bewohner regelmäßig mit einem Lächeln im Gesicht zuwinkten. Glücklicherweise konnten sich die Leitungen der beiden Einrichtungen riechen! Gemeinsam machten der Kindergarten und das Seniorenheim den Holzzaun kaputt. Aus genau diesem wertvollen Rohstoff bauten sie miteinander ein Hochbeet. Dieses wurde mit reichhaltiger Erde befüllt und mit Tomatensamen bepflanzt. Als der Tag der Ernte nahte, beschlossen sie zusammen Tomatensuppe zu kochen und zu essen. Und wenn…..

Durch die Werkstatt führten Astrid Hölzer und Lutz Bessel.

AKTION MENSCH

fand vom 26.11.24 bis 28.11.24 in Erfurt statt
Programm ansehen