Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Dagmar Moldehn

  • Studium Biologie und Geographie für das Lehramt an Gymnasien
  • Fachkraft für Umweltschutz
  • Multiplikatorin BNE
  • Umweltpädagogin
  • Mediatorin
Kontext

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist ein werteorientiertes Bildungskonzept, das Eingang in alle Bildungsbereiche finden sollte. Gemeinsam mit euch möchte ich umsetzbare, alltagstaugliche Antworten und Handlungsansätze auf folgende Fragen finden: Was bedeutet BNE konkret für die Bildungsarbeit in der Kindertagesstätte, in der Schule oder Hochschule? Wie werden Menschen begleitet, einbezogen und beteiligt? Wie lässt sich BNE leben und in den Institutionen verankern? Welche Themen sind machbar? Wie können möglichst viele Menschen den Weg in ein gutes Leben und in eine nachhaltige Zukunft mitgehen und mitgestalten?

Angebot

 Ich berate, begleite und unterstütze euch bei Planungs- und Entwicklungsprozessen zur Verankerung von BNE. Mit Euch initiiere und führe ich BNE-Projekte durch. Ich bilde Euch mit Methodenvielfalt weiter zu Themen einer nachhaltigen Entwicklung, wie z.B. Energie und Klimaschutz, Konsum, Ernährung, Landwirtschaft, Artenvielfalt und Natur. Ob alt oder jung, immer stehen die Menschen im Vordergrund, ihre Fragen, ihre Möglichkeiten zu handeln, ihre Wertschätzung.

  • Moderation von BNE-Veranstaltungen
  • Fortbildungen zu BNE-Themen
  • Begleitung von Planungs- und Entwicklungsprozessen im Bereich BNE
  • Vorträge zu BNE
  • Beratung zum BNE-Schulprofil
  • Entwicklung von BNE-Konzepten z.B. in Kindertagesstätten
Themen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Philosophieren mit Kindern
  • Nachhaltigkeit in und für die kommunale Verwaltung
  • Projekte zu Nachhaltigkeit in Kindertagesstätten und Schulen
  • Fort- und Weiterbildung in Kindertagesstätten, Schulen und Kommunen
Zielgruppen

Kommunen, Schulen, Kindertagesstätten, Universitäten, Vereine und Verbände

Methoden

Wir-Werkstatt, World-Cafe, Kreativitätstechniken, Teamtraining und mehr

(Kinder)Gärten für die Zukunft

(Kinder)Gärten für die Zukunft

Kindergärten der Zukunft müssen sich an die sich schnell verändernde Welt anpassen. Sie sollen Kompetenzen vermitteln, die Kinder für die Zukunft benötigen, und zum Handeln anregen.

mehr lesen
17 Ziele für ein nachhaltiges Leben

17 Ziele für ein nachhaltiges Leben

Die 17 Ziele der Agenda 2030 setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung weltweit ein. Sie umfassen Themen wie Armut, Bildung, und Klimaschutz und sollen eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft fördern.

mehr lesen
BNE Projekte für Kitas und Schulen

BNE Projekte für Kitas und Schulen

In unseren Projekten probieren wir Neues und Altbekanntes miteinander aus. Dabei nutzen wir insbesondere unsere Expertise mit Angeboten für von der Gesellschaft benachteiligte Kinder und Jugendliche.

mehr lesen